Holzpellets in loser Schüttung
Das Unternehmen Bois Du Loing ist mit einem LKW mit Gebläsekasten ausgestattet, um die Lieferung von Pellets in Pellets nach Hause zu ermöglichen .
Es können 1 bis 20 Tonnen Pellets geliefert werden, wobei die empfohlene maximale Entladelänge zwischen dem LKW und dem Silo 24 Meter beträgt. Es ist jedoch möglich, bis zu 40 Meter weit zu blasen, wobei die Staubmenge im Silo mechanisch davon abhängt der Abstand zwischen LKW und Silo.
Die Qualität der Pellets ist für diese Heizmethode von entscheidender Bedeutung, weshalb wir im Juni 2015 bei der Beladung des Lieferwagens eine Pelletslagerung in Silos (1000 Tonnen) mit Entstaubungseinrichtung installiert haben. Die Staubmenge im LKW ist somit nahezu Null .
Das Pellet besteht zu 100 % aus Harz und ist nach DIN+ und EN+A1 zertifiziert , den strengsten europäischen und deutschen Normen. So haben Sie die Garantie eines auf Ihren Pelletkessel abgestimmten Produkts mit optimaler Energieeffizienz.
Die Qualität des Produkts ist ein wesentliches zu berücksichtigendes Kriterium. Tatsächlich kann eine geringere Qualität von Holzpellets (Holzqualität, Trocknung, Verpackung) Folgendes zur Folge haben:
- zahlreiche Schäden an den Heizgeräten (Verstopfung, Verkürzung der Lebensdauer der Heizgeräte)
- eine Erhöhung der Heizkosten (erhöhter Kraftstoffverbrauch aufgrund schlechter Verbrennung)
- Umweltzerstörung (schlechte Verbrennung)
Die von der Firma Piskorski vertriebenen Pellets erfüllen alle Anforderungen an Qualität und Energieeffizienz für alle Arten von Holzpelletgeräten.
Hersteller: IBV & Cie sa DIN+ Registrierungsnummer: 7A145